In Macao lief es für Benedikt Duda noch extrem gut. Beim WTT Contender in Tunis konnte er diese Leistung allerdings nicht bestätigen. Nach seiner Auftaktniederlage...
Einen unterschiedlichen Auftakt erlebten Cedric Meissner und Benno Oehme zu Beginn der Hauptrunde beim WTT Feeder in Manchester. Während Benno Oehme sich nach erfolgreich überstandener...
Veränderungen kann Wolfgang Dörner, der erste langfristig bestellte Vorstandsvorsitzende des DTTB. Zuvor war der 50-Jährige 25 Jahre lang Unternehmensberater für die Boston Consulting Group (BCG)....
Allein der Reiz des Ortsderbys war es nicht, der in der Bezirksliga-Partie des TTV Gärtringen II gegen den SV Rohrau für Gesprächsstoff sorgte. Rein sportlich...
Bei seiner erfolgreichen ersten Erwachsenen-EM in Österreich sicherte sich Andre Bertelsmeier gegen Felix Lebrun im Oktober noch einen Satz durch einen Behind-the-back-Shot. Beim WTT Contender in Tunis schied der baldige Bundesligaspieler gegen Nima Alamian zwar schon in der Quali aus. Doch der 19-Jährige konnte sein Kunststück wiederholen und sorgte in den sozialen Medien somit für viel Aufsehen. Unser vorgezogenes Video der Woche!
Sie wollen nicht nur am Tisch alles geben, sondern auch beruflich Tischtennis im journalistischen Bereich leben? Dann sind Sie bei der myTischtennis GmbH genau richtig! Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf betreibt das größte Tischtennisportal Deutschlands, verlegt das Magazin tischtennis und veranstaltet eigene Events. Aktuell bietet sich Ihnen die Chance, Teil dieses engagierten Teams zu werden – wir suchen einen Redaktions-Volontär (m/w/d) in Vollzeit.
Zwischen dem World Cup in Macao, den bei den Herren überraschend Hugo Calderano gewann und dem nächsten Highlight, der WM in Katar Mitte Mai, sind die Vereine gefordert. Für Berlin (Champions League, Damen), Mühlhausen (Europe Cup, Herren), Düsseldorf, Bad Königshofen, Ochsenhausen und Saarbrücken (alle Play offs TTBL) geht es in dieser Woche um das Weiterkommen. Doch auch international geht es weiter. Beim WTT Contender in Tunesien bestehen durchaus Hoffnungen, auf einen deutschen Titelgewinn.
International - WRL: Duda bestätigt Rang 15, neue Lebrun-Bestmarke
World Cup - World Cup: Calderano spielt sich im Rausch zum Titel
International - Contender: Mengel weiter - Ovtcharov vs. Walther
World Table Tennis Day meets Sommer-Team-Cup! Der 23. April ist seit 2015 ein fester Termin im Tischtennis-Jahreskalender. Zum elften Mal findet heute der Welt-Tischtennistag statt. Das Motto lautet wie im Vorjahr „Vielfalt und Inklusion“ und passt in irgendeiner Weise auch zum STC! Denn jeder kann mit jedem ein Team bilden. Passend zum WTTD und zum Ende der Anmeldefrist am Donnerstag um 15 Uhr verlosen wir noch einmal 18 Freikarten für das Champions-League-Final-Four-Turnier in Saarbrücken am 1. Juni.
Clips - Video: Wie sich Calderano zum Titel zauberte
myTischtennis-News - Über 1.450 Teams: Meldefenster verlängert, Trikots gewinnen
Machtwechsel an der Spitze des chinesischen Tischtennisverbands: Liu Guoliang, der erst als Spieler, dann als Trainer und schließlich als Verbandspräsident die vergangenen Jahrzehnte von Chinas Erfolgsgeschichte prägte, ist von seinem Posten zurückgetreten und hat den Staffelstab an Olympiasieger Wang Liqin übergeben. Und auch Ma Long, der sich zum Jahreswechsel aus der WTT-Tour zurückgezogen hatte, wurde zum Vizepräsidenten gewählt.
Immer wieder gab es in der Vergangenheit Konfliktpotenzial zwischen Profisportlerinnen und -sportlern und der von der ITTF gegründeten Organisation WTT. Wer dabei auf sein Problem aufmerksam machen wollte, stand oft alleine da. Damit soll nun Schluss sein. Mit der Gründung der United Table Tennis Players Association (UTTP) haben sich Topspielerinnen und -spieler aus aller Welt zu einer eigenen Interessenvertretung zusammengeschlossen. Ziel ist es, die Stimme der Athletinnen und Athleten zu stärken.
In seinem neuen Basictipp beschäftigt sich Ingo Hansens mit dem Thema kurze Noppe. Welche Vor- und Nachteile hat sie. Grundsätzlich: Das Training mit einer kurzen Noppe ist genauso intensiv und wichtig wie mit einem „normalen“ Belag. Wer glaubt, mit einer Noppe brauche ich weniger Training oder der eine oder andere Schlag wäre einfacher, der täuscht sich. Der B-Lizenz-Trainer liefert im Skript und im Video alle Antworten.
Der chinesische Tischtennisverband hat sein Aufgebot für die Individual-Weltmeisterschaft in Doha bekanntgegeben. Dieses wird von den beiden Weltranglistenersten Lin Shidong und Sun Yingsha angeführt und umfasst insgesamt 13 Personen. Nicht darunter sind die zum Jahreswechsel ausgestiegenen Top-Stars Fan Zhendong, Ma Long und Chen Meng, denen für die Teilnahme an der WM ein Hintertürchen offen gehalten worden war.
Der Deutsche Tischtennis-Bund hat sein zehnköpfiges Aufgebot für die Individual-WM in Doha (17. bis 25. Mai) nominiert. Die deutschen Herren treten mit ihrem laut Weltrangliste stärksten Quintett die Reise nach Katar an, zu dem auch Ricardo Walther gehört, der sich ebenfalls über einen Startplatz freuen darf. Im Aufgebot der Damen fehlt hingegen Nina Mittelham, die erneut an Rückenbeschwerden leidet.
Copyright © 2025 myTischtennis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.